Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um dir die richtigen Inhalte für deine Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für dich ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und dir auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigst du in die Verwendung von Cookies ein. Mit Klick auf "Konfigurieren", lehnst du alle nicht notwendigen Cookies ab und kannst sie einzeln aktivieren. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Liebe Kundin, lieber Kunde, wir nutzen Cookies. Einige sind notwendig (z. B. für den Warenkorb), andere dienen der Verbesserung des Onlineangebots. Du kannst die nicht notwendigen Cookies "Alle akzeptieren" oder mit "Konfigurieren" ablehnen und gewünschte Cookies einzeln aktivieren. Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum | Datenschutz

Zum Inhalt springen

Koffeinkick für Sportler

Die Kaffeepause ist ein "Muss" in jedem Trainingslager, so wie viele Athleten am Wettkampftag auf die Wirkung von Koffein bauen. Was ist dran am Mythos rund um den Muntermacher?

Der leistungssteigernde Effekt von Koffein ist wissenschaftlich belegt. Schließlich wird die wahrgenommene Ermüdung verzögert und der Körper dadurch gepusht. Was unbedingt berücksichtigt werden muss: Bis sich die Koffeinwirkung entfaltet dauert es 45 bis 60 Minuten. D.h. am Wettkampftag sollte die Zufuhr rechtzeitig vor dem Start erfolgen. Die Aufnahme der notwendigen Menge wird zum Beispiel mit zwei Tassen Kaffee erreicht. Wie der Magen-Darm-Trakt auf Koffein reagiert ist individuell verschieden. Daher sollte vor dem Wettkampf ausgiebig getestet werden. Zu einem erhöhten Flüssigkeitsverlust führen koffeinhaltige Getränke übrigens nicht. Wird der übliche Konsum von vier Tassen Kaffee am Tag nicht überschritten, kann man ihn bedenkenlos genießen.

Wichtiger Hinweis: Kaffee ersetzt nicht den wichtigen Kohlenhydrat-Elektrolyt-Lieferanten vor dem Wettkampf, wie zum Beispiel ein isotonisches Getränk.

Koffeinkick für Sportler

zurück zur vorherigen Seite